Irrtümer über Drucker
Top 4 Irrtümer über ihren Drucker Zuhause
Freitag, den 10. August 2018

Digitale Drucker sind eine wunderbare Erfindung. Sie sind fester Bestandteil eines jeden Büros und finden dank immer kompakteren Designs auch in vielen Haushalten Ihren Platz.
Nicht nur für die täglichen Dokumentationsarbeiten, sondern auch für die Familienfotos sind digitale Drucker ein hilfreiches Werkzeug. Manche mögen sich noch an den Aufwand und die Kosten erinnern, die Bilder vom letzten Urlaub entwickeln zu lassen. Sie brauchten ein professionelles Fotostudio und eine gute Portion Geduld. Dank den neusten Heimdruckern, drucken Sie heutzutage Fotos in Studioqualität mit nur einem Knopfdruck in Ihrem Wohnzimmer.
Mit wachsender Beliebtheit, steigt jedoch auch die Anzahl der Mythen und Irrtümer, manche davon so alt wie die Erfindung des Heimdruckers selbst. Hier sind einige der verbeitesten Mythen, welche wir mit Gegenfakten entlarven.
Digitale Drucker sind langsam und schwierig in der Bedienung.
Dieser Mythos stammt aus den 90-ern, wo Drucker noch eine Ewigkeit gebraucht haben, um eine einzelne Seite auszudrucken. Damals druckten die Drucker noch Zeile für Zeile und jedes Blatt musste nach dem Druckvorgang auch noch trocknen.
Die Drucker die Sie heutzutage sehen funktionieren anders und sind besser bekannt unter den Namen Tintenstrahldrucker. Tintenstrahldrucker haben den Druckprozess mit der neuesten Drop On Demand (DOD)-Technologie extrem vereinfacht. Im Gegenzug benötigen Tintenstrahldrucker etwas mehr Pflege, reinigen sich jedoch meist von selbst und sind ein großartiges Werkzeug für Fotografie begeisterte.
Nur teure Drucker können Qualität liefern.
Viele der günstig erhältlichen Drucker bieten hervorragende Leistung. Der Mythos, dass nur teure Markenprodukte die gewünschte Qualität erbringen können, stammt tatsächlich von besagten Herstellern. Topgeräte verwenden Innovationen und Technologien, welche „normale“ Drucker wortwörtlich alt aussehen lassen. Haben Sie jedoch keine professionale Verwendung für die High-End Geräte, macht es wenig Sinn, Geld in Funktionen zu investieren, welche Sie im normalen Hausgebrauch nie verwenden. Sie können günstige Drucker kaufen welche Ihre Bedürfnisse genauso gut erfüllen wie teure Profigeräte.
Die Papierqualität spielt keine Rolle.
Die Qualität des verwendeten Papiers spielt eine erhebliche Rolle in der Druckqualität und wird oftmals unterschätzt. Für jede Art von Drucker gibt es die „richtige“ Art von Papier. Greifen Sie zum falschen oder qualitativ minderwertigen Papier, wird das Ergebnis darunter leiden, unabhängig wie teuer Ihr Drucker auch sein mag.
Ihre Wahl sollte immer danach getroffen werden, was Sie schlussendlich damit vorhaben. Papierfarbe, Dicke, Dichte, matt oder glänzend und weitere Faktoren sollten mit Bedacht Ihren Bedürfnissen entsprechend gewählt werden. Haben Sie zum Beispiel vor, das Papier nach dem Druck zu beschriften, wäre Glanzpapier ungeeignet, für Ihre Fotos jedoch die richtige Wahl.
Wartungsmeldungen können lange ignoriert werden.
Drucker sind empfindliche Maschinen, welche eine gute Pflege und regelmäßige Wartung erfordern. Das Innenleben von Druckern muss regelmäßig gereinigt und überprüft werden. Die Farben in den Patronen können Klumpen oder schlecht werden und verschmutzte Teile können zum Papierstau führen. Wir empfehlen, regelmäßig ein Auge auf die Wartungsanzeige Ihres Druckers zu werfen und bei Bedarf die Selbstreinigung zu aktivieren bzw. Verschleißteile zu ersetzen. Eine gute Pflege bedeutet eine lange Lebensdauer.
Das waren 4 der häufigsten Mythen rund um Ihren Drucker, welche Sie auf jeden Fall ignorieren sollten. Verantwortlich für die Mythen ist das generelle Fehlen von informativer Beratung und Details. Mancher Onlineshop gibt Ihnen einfach nur den Namen einer bekannten und gängigen Marke mit und erwartet von Ihnen, dass Sie damit Ihre Kaufentscheidung treffen. Nach dem Kauf ist das bedauern groß, da der Drucker entweder nicht die benötigten Funktionen hat oder die meisten der angepriesenen Möglichkeiten nie Verwendung finden. Proshop liefert seinen Kunden alle notwendigen Informationen und detaillierte Beratung für eine kalkulierte Kaufentscheidung.