Altgeräteentsorgung & CSR Download
Bei Proshop möchten wir zu einer nachhaltigen Entwicklung und einem grünen Wandel beitragen, wo immer wir können. Auf dieser Seite können Sie mehr über unsere verschiedenen Initiativen lesen.
Umwelt und Klima
Um unsere CO2-Emissionen zu reduzieren, haben wir auf dem Dach unseres neuen A2020-zertifizierten Lagers eine Photovoltaikanlage installiert, die derzeit 150 MWh pro Jahr erzeugt. Den Rest unseres Stromverbrauchs beziehen wir aus Quellen, die garantiert Windstrom sind.
Weniger Verpackung
Mit unserer vollautomatischen Verpackungsmaschine, die Produkte dreidimensional einscannt und einen individuellen Karton für den Versand herstellt, haben wir unseren Kartonverbrauch erheblich reduziert. Auch der Kunststoffverbrauch wurde deutlich gesenkt, da die Kartons nicht mehr mit Schutzfolie gefüllt werden müssen, sobald die Verpackung korrekt angepasst ist. Die Minimierung der Größe der Versandkartons spart auch Platz auf den Lastwagen, so dass weniger Fracht benötigt wird.
Rücknahme von Altgeräten
1. Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Entsorgung über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne ist untersagt. Enthalten die Produkte Batterien oder Akkus, die nicht fest verbaut sind, müssen diese vor der Entsorgung entnommen und getrennt als Batterie entsorgt werden.
2. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Unter dem folgenden Link besteht die Möglichkeit, sich ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen anzuzeigen zu lassen: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen
3. Datenschutz
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
4. WEEE-Registrierungsnummer
Unter der Registrierungsnummer 40033163 sind wir bei der Stiftung elektro-altgeräte Register, Benno-Strauß-Str. 1, 90763 Fürth als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten registriert.
Soziale Verantwortung
Menschenrechte und Arbeitsrechte
Es ist uns wichtig, dass die Menschenrechte und menschenwürdige Arbeitsbedingungen in unseren Lieferketten ernst genommen werden. Wir unterziehen unsere Lieferanten einer ständigen Risikobewertung und erwarten von allen Geschäftspartnern, dass sie sich an unsere Nachhaltigkeitspolitik und die damit verbundenen ethischen Standards halten.
Soziale Verantwortung und CSR
Bei Proshop glauben wir, dass es wichtig ist, durch soziale Nachhaltigkeit und Verantwortung einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Deshalb arbeiten wir seit mehreren Jahren mit der Stadtverwaltung von Aarhus zusammen, um Menschen am Rande des Arbeitsmarktes zu beschäftigen. Im Jahr 2022 erhielten wir den CSR People Prize von Cabi als Anerkennung für unsere Arbeit in diesem Bereich.
Ein sicherer Arbeitsplatz
Proshop ist bestrebt, ein guter und sicherer Arbeitsplatz zu sein. Wir haben ein integratives Umfeld, in dem Platz für Vielfalt ist, und wir haben null Toleranz gegenüber Mobbing und Diskriminierung.
Proshop duldet keine Form der Bestechung. Es ist inakzeptabel, unethisch und streng verboten, Bestechungsgelder anzubieten oder anzunehmen, sowohl direkt als auch indirekt.
Wir nehmen unsere Verantwortung ernst und verfügen über ein Whistleblower-System, welches unsere Mitarbeiter nutzen können, um schwerwiegende Verfehlungen oder Verstöße anonym zu melden.