Hilfe

Schleifmaschinen: Hauchen Sie Ihrem Holz neues Leben ein

Wir haben eine große Auswahl an unterschiedlichen Schleifmaschinen-Typen. In unserer Auswahl an Schleifmaschinen finden Sie Bandschleifer, Schleifmaschinen, Exzenterschleifer und Deltaschleifmaschinen. Hierbei ist es wichtig, den Unterschied der verschiedenen Maschinen zu kennen, da diese passend für unterschiedliche Aufgaben sind.

Der Bandschleifer ist gut geeignet für gröbere Prozesse. Das Schleifband bewegt sich nur in eine Richtung und nicht in Kreisen. Hiermit werden Sie schnell die oberste Schicht Holz los, da diese Schleifmaschine eine große Oberfläche hat und wird oft mit einem rauhen Stück Sandpapier genutzt. Es ist aber eine gute Idee, weiter am Holz zu arbeiten, z.B. mit einer feineren Schleifmaschine oder einem Exzenterschleifer, um dem Holz eine glatte und angenehme Oberfläche zu verleihen.

Am Schwingschleifer oder einer gewöhnlichen Schleifmaschine bewegt sich das Schleifpapier in kleinen Kreisen, obwohl das Produkt selbst oft rechteckig oder dreieckig ist. D.h. dass Sie immer alle Ecken mit diesem Produkt erreichen können. Es gibt jedoch auch einen Nachteil. Im Vergleich zum Bandschleifer und dem Exzenterschleifer entstehen leicht Schleifmuster im Holz, wenn eine gewöhnliche Schleifmaschine nicht korrekt genutzt wird. Daher kann es schwer sein, mit einer gewöhnlichen Schleifmaschine zu arbeiten.

Der Exzenterschleifer ist dem Schwingschleifer ähnlich, aber ohne runde Scheibe. Dies bedeutet, dass sowohl Schleifscheibe als auch Schleifsohle gleichzeitig rotieren. Daher ist ein Exzenterschleifer einfacher zu nutzen als ein Schwingschleifer, weil Sie nicht die gleichen Schleifspuren im Holz erhalten. Andererseits kommen Sie nicht in die Ecken mit dem Runden Schleifsockel.

Wenn Sie Ihren Typen von Schleifmaschine gewählt haben, ist es auch eine gute Idee, zu überprüfen, ob das Kabel lang genug ist. Hierbei ist es eine gute Idee, ein Minimum von 2,5m Kabel zur Verfügung zu haben, damit Sie an großen Holzflächen arbeiten können. Wir bei vielen elektrischen Produkten, ist es auch eine gute Idee darauf zu achten, dass der Motor stark genug ist. Eine Maschine mit mindestens 300W ist empfehlenswert.

Falls Sie nach anderem Werkzeug für Holzarbeit und andere Heimwerkerprojekte suchen, finden Sie alle von Rundsägen über Stichsägen bis Schlagbohrmaschinen in unserem Sortiment.

Artikel in Ihrer Suche: 1067