
Sei bereit für dein 2025 Studium
Du beginnst nach den Sommerferien einen neuen Studiengang? Hier kannst du dich mit allem, was du brauchst, auf dein neues Schuljahr vorbereiten. Egal, ob du einen coolen Laptop, einen Monitor für deinen Studienarbeitsplatz, einen Elektroroller, der dir hilft, zu deinen Vorlesungen zu kommen, oder etwas anderes brauchst, du wirst es in unserer Auswahl für den Studienbeginn finden.
In unseren ausgewählten Kategorien kannst du dich für deinen Semesterstart inspirieren lassen. Hier haben wir eine Reihe von Produkten zusammengestellt, die viele Studierende brauchen. Außerdem findest du hier weitere Tipps für einen guten Start in dein Studium.
Lesen Sie mehr über...
- Finde dein Studien-Starterpaket
- Tipps für einen guten Start in das Studium
- 13 Dinge, die wir gerne vor Beginn unseres Studiums gewusst hätten
- So wählst du den richtigen Studenten-PC
- Einrichten eines Heimbüros oder Arbeitsbereichs
- Transport zum und vom Studiengang
- Schreibgeräte und anderes Zubehör für dein Studium
- Checkliste für den Studienbeginn
- Kaufe deine Studienausrüstung im Proshop
Finden Sie Ausstattung für den Studienstart
Tipps für einen guten Start ins Studium
Während sich der Sommer dem Ende zuneigt, denken viele Menschen über das kommende Studienjahr nach. Wenn du einen neuen Studiengang beginnst oder zum Studieren von zu Hause wegziehst, gibt es natürlich einige Dinge zu beachten.
Wenn du einen Studiengang mit vielen neuen Menschen und Eindrücken beginnst, gibt es eine Menge zu bedenken. Du wirst einen neuen Alltag mit tollen Erfahrungen, Sorgen und nicht zuletzt mehr Selbststudium haben.
Die physischen Rahmenbedingungen zu schaffen, mit einem guten PC und anderer Ausrüstung, ist natürlich wichtig für einen guten Start, aber wir haben auch noch ein paar andere Tipps, die wir dir gerne selbst zeigen würden. Hier sind unsere 13 Tipps für einen guten Start in dein Studium. Wir hoffen, dass sie dir helfen, dein Leben als Studentin oder Student leichter zu machen.
13 Dinge, die wir gerne vor Beginn unseres Studiums gewusst hätten
Kauf die Bücher gebraucht (wenn möglich...). Das kann dir eine Menge Geld sparen.
Entspann dich und sei sozial, damit du nicht deine ganze Zeit mit dem Kopf in einem Buch verbringst.
Verbring Zeit mit deinen Kommilitonen und priorisiere sie. Deine neuen Freunde sind wichtig.
Denk daran, gute Noten sind nicht alles, und lass dich nicht von einem unerwünschten Ergebnis entmutigen.
Finde ein Hobby und widme dich etwas anderem als Büchern.
Such dir einen Studienjob. Erfahrung ist ein Vorteil, wenn du in den Arbeitsmarkt einsteigst.
Nutz Studienrabatte, wo du kannst. Oft reicht schon eine Studienkarte.
Lass das ständige schlechte Gewissen los. Es gibt immer mehr, das du lesen/untersuchen kannst.
Lies auf deine eigene Art und Weise. Es gibt keine richtige Methode. Wir sind alle unterschiedlich.
Tritt einer Gewerkschaft bei. Dort gibt es oft kostenlose Veranstaltungen, Webinare und anderes in deinem Fachgebiet.
Sei körperlich aktiv. Es ist gut, den Körper zu bewegen und sich von den Büchern wegzubewegen.
Bekomm ausreichend Schlaf und ordentliches Essen, damit dein Körper genug Energie hat, um zu leisten.
Melde dich für ein Studentenzimmer an. Hier gibt es immer jemanden zum Reden, falls du sie von zu Hause vermisst.
Wie man den richtigen Studenten-PC auswählt
Ein guter Lern-PC ist dein wichtigstes Werkzeug, um durch dein Studium zu kommen. Du wirst ihn benutzen, um Notizen zu machen, Aufgaben zu schreiben und zu recherchieren. Gleichzeitig wirst du ihn wahrscheinlich auch in deiner Freizeit nutzen, um Serien zu streamen und Spiele zu spielen.
DBei der Wahl eines neuen Modells gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zunächst einmal geht es um die Größe und das Gewicht - ein Laptop muss in deinen Rucksack oder deine Umhängetasche und zu allen Vorlesungen und Lerngruppen mitgenommen werden. Deshalb willst du kein Modell, das zu schwer ist.
Auf der anderen Seite solltest du kein Modell mit einem zu kleinen Bildschirm wählen, so dass du nicht richtig darauf arbeiten kannst. Überlege auch, woran du arbeiten wirst. Für deinen Schülercomputer brauchst du viel Arbeitsspeicher und eine leistungsstarke Grafikkarte, wenn du ihn für 3D-Programme, Photoshop und ähnliche Anwendungen, die Leistung erfordern, verwenden willst.
Einrichten eines Heimbüros oder Arbeitsbereichs
Wenn du in deiner Wohnung Platz für einen Arbeitsplatz hast, tust du dir damit einen großen Gefallen. Egal, ob du dich für einen Desktop-PC oder deinen Laptop entscheidest, ein externer Monitor ist gut für deinen Rücken und Nacken.
Du musst in der Lage sein, deine Arbeitsposition während des Studientages zu verändern, und es ist wichtig, dass du eine Maus und eine Tastatur hast, die du an den PC anschließen kannst. Denk auch an ein gutes Headset mit Geräuschunterdrückung, damit du auf der Zugfahrt arbeiten und im Lesesaal konzentriert bleiben kannst.
Transport zu und von deinem Studiengang
Manche Menschen legen weite Strecken zurück, um an ihre Traumuniversität zu kommen. Vielleicht ziehst du in eine neue Stadt und musst dich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vertraut machen. Es ist immer eine gute Idee, die richtigen Verkehrs-Apps zu haben und deinen Rejsekort aufzufüllen.
Wenn du ein Pendler bist oder nicht gerne Fahrrad fährst, kann ein Elektroroller eine tolle Lösung sein. Du kannst ihn im Bus und in der Schule mitnehmen und kommst in die Vorlesungen, ohne außer Atem und verschwitzt zu sein.
Schreibgeräte und anderes Zubehör für dein Studium
Zusätzlich zu deinem Laptop solltest du auch einen Kalender und ein Notizbuch oder einen Block mit in den Unterricht nehmen. Hier kannst du schnell und einfach Notizen machen, Termine notieren oder kritzeln, wenn dir langweilig wird. Später kannst du deine Notizen sauber auf dem Computer abtippen und so alles, was du gelernt hast, zusammenfassen. Wenn du deine Notizen und Aufgaben lieber physisch festhältst, kannst du sie in Ordnern und Ringbüchern organisieren.
Außerdem brauchst du Schreibutensilien. Wenn du ein kreativ-gestalterisches Fach belegst, sind Farben wie Buntstifte oder Bleistifte ebenfalls sehr nützlich. Für naturwissenschaftliche Fächer ist ein Taschenrechner ein Muss, ebenso wie Werkzeuge wie ein Zirkel und ein Winkelmesser. Hier findest du alle Büro- und Bastelartikel
Checkliste für den Beginn deines Studiums
Zu Beginn deines Studiums gibt es eine Menge zu beachten. Egal, ob du jetzt mit deinem Studium beginnst oder nächstes Semester zurückkehrst, es ist gut, eine Checkliste zu haben. Deshalb haben wir die Dinge zusammengestellt, die du unserer Meinung nach für dein Studium brauchen könntest.
Wir empfehlen...
Bücher aus dem Lehrplan
Ein guter PC (mit externer Maus und Tastatur)
Eine PC-Tasche zum Schutz während des Transports
Ein Mobiltelefon
Eine Reisekarte
Ein Fahrrad oder ein E-Scooter
Notizbücher oder Blöcke/p>
Kalender (digital oder physisch)
Taschenrechner
Schreibutensilien und Farben
Winkelmesser und Lineal
Eine geräumige Trinkflasche
Kopfhörer oder Ohrhörer
Kaufe deine Studienausrüstung im Proshop
Beginne dein Semester mit der besten Studienausrüstung an einem Ort. Proshop hat über 200.000 Artikel in einem reichhaltigen Sortiment, das von Computern, Tablets und Handys bis hin zu Fachliteratur und Büroausstattung reicht. Wenn du deine Lernmittel bei Proshop kaufst, bekommst du sie immer schnell und einfach geliefert.
Wenn du vor 11.00 Uhr Lagerartikel bestellst, sorgen wir dafür, dass deine Bestellung noch am selben Tag verschickt wird. Unser Kundenservice ist auch immer für dich da, wenn du Fragen zur Produktauswahl, zum Kauf, zur Lieferung usw. hast.
- Artikel in Ihrer Suche: 2092
-
649,00 € (545,38 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
179,00 € (150,42 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
174,90 € (146,97 €)Bestellware - 6-8 Tage Lieferzeit
-
159,90 € (134,37 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
214,90 € (180,59 €)Bestellware - 6-8 Tage Lieferzeit
-
84,90 € (71,34 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
Vorher 18,60 €11,90 € (10,00 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
239,00 € (200,84 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
Vorher 51,90 €42,90 € (36,05 €)Verfügbar - 2-4 Werktage Lieferzeit (Auf Lager ab 17.06.2025)
-
Vorher 51,90 €42,90 € (36,05 €)Verfügbar - 2-4 Werktage Lieferzeit (Auf Lager ab 17.06.2025)
-
Vorher 47,90 €37,90 € (31,85 €)Verfügbar - 2-4 Werktage Lieferzeit (Auf Lager ab 17.06.2025)
-
Vorher 47,90 €37,90 € (31,85 €)Verfügbar - 2-4 Werktage Lieferzeit (Auf Lager ab 17.06.2025)
-
144,90 € (121,76 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
879,00 € (738,66 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
227,26 € (190,98 €)Verfügbar - 1-3 Werktage Lieferzeit (Auf Lager ab 16.06.2025)
-
299,00 € (251,26 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
350,59 € (294,61 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
459,00 € (385,71 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
249,00 € (209,24 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
119,90 € (100,76 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
699,79 € (588,06 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
Vorher 1.299,00 €1.199,00 € (1.007,56 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
Vorher 1.149,00 €1.049,00 € (881,51 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
Vorher 1.149,00 €1.049,00 € (881,51 €)Auf Lager - 1-3 Werktage Lieferzeit
-
117,58 € (98,81 €)Verfügbar - 1-3 Werktage Lieferzeit (Auf Lager ab 16.06.2025)