Hilfe

Kabelübersicht

Falls Sie nicht sicher sind, welches Kabel Sie benötigen oder wie das richtige Kabel heißt, haben wir hier eine Übersicht der unterschiedlichen Kabeltypen zusammengefasst. Wir bieten in unserem Sortiment alle Kabeltypen an. Die verschiedenen Kabel sind in unterschiedlichen Preisklassen und Qualitäten erhältlich.

  Data

  USB Type A

Kabler
USB 2.0 Type A
Kabler
USB 3.0 Type A
USB Type A ist im Moment der Standard für Datenübertragung, der meist im Zusammenhang mit Peripheriegeräten oder Festplatten/SSD benutzt wird. Er ist in zwei Versionen erhältlich, USB 2.0 oder 3.0. USB 2.0 unterstützt Datenübertragung bis zu 480 Mbit/s und ist am üblichsten. USB 3.0 unterstützt Datenübertragung bis zu 5 Gbit/s und kann an seiner blauen Plastik-Case erkannt werden.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  USB Type B

Kabler
USB 2.0 Type B
Kabler
USB 3.0 Type B
USB Type B ist ein Datenübertragungskabel, das meist im Zusammenhang mit Druckern und Faxgeräten benutzt wird.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  USB Type C

Kabler
USB Type C ist die neueste Version der USB Kabel-Serie, die alle Arten von Signalen unterstützt. Mit seinem symmetrischen Design kann er an beiden Seiten eingesteckt werden. Wird meist bei Telefonen, aber auch bei einigen Computern verwendet.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  USB Mini

Kabler
USB Mini ist eine kleinere Version des typischen USB-Sticks, der oft mit kleineren Geräten wie HDD/SSD, Peripheriegeräten und einigen bestimmten Kameras verwendet wird.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  USB Micro

Kabler
USB Micro ist eine kleinere Ausgabe des klassischen USB-Sticks, der meist mit kleineren Geräten wie Smartphones, Peripheriegeräten oder einigen bestimmten Kameras verwendet wird.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  USB Micro 3.0

Kabler
Auch bekannt als USB Micro Superspeed, wird dazu benutzt, kleinere Devices zu verbinden, bei denen eine superspeed Verbindung benötigt wird. Er wird gewöhnlich zusammen mit einer externen HDD oder SSD verwendet.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  PS/2

Kabler
Tastatur
Kabler
Mus
Der PS/2 Stecker wird meist dazu verwendet, Daten von Peripheriegeräten auf den Computer zu übertragen. PS/2 war früher der Standarstecker für Peripheriegeräte, wird aber laufend durch USB erstattet.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Thunderbolt

Kabler
Thunderbolt kann sowohl Daten, Video und Audio benutzen. Der Stecker ist meist bei Apple Computern zu finden, kann aber auch bei anderen Computermarken vorhanden sein. Er hat das gleiche Design wie der Mini Displayport-Stecker und ist mit Mini Displayport Eingängen kompatibel, obwohl seine Funktionen zum Mini Displayport verringert sind.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Firewire

Kabler
4 pin
Kabler
6 pin
Kabler
9 pin
Firewire ist ein Datenkabel, das meist von älteren MAC-Computern verwendet wird. Zu seiner Zeit war es ein Highspeedkabel, ist aber inzwischen vom Thunderbolt ersetzt worden. Das Kabel ist meist mit 4, 6 oder 9 Pins erhältlich.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Apple Lightning

Kabler
Kabler
Der Lightning Connector ist Apples neues Kabel für seine Mobiltelefone. Der Lightning Connector unterstützt alle Arten von Signalen. Mit seinem symmetrischen Design kann er an beide Enden angeschlossen werden.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Apple 30 pin

Kabler
Der Apple 30 Pin Stecker ist ein Datenübertragungskabel, dass dazu verwendet wird, Daten zum iPhone 4s und älteren Modelle oder zum iPad 3 und älteren Modelle upzuloaden und zu übertragen.

Lesen Sie mehr aufWikipedia

  Patch

Kabler
Patchkabel, besser bekannt als Internet/Ethernetkabel wird dazu verwendet, Daten zwischen zwei Einheiten oder meist zwischen einem Router und Computer zu transportieren. Unterstützt Kabel von bis zu 100 m Länge. Sowhohl als STP als auch als UTP erhältlich. STP ist abgeschirmt und schützt vor Störungen/Geräuschen, während UTP nicht vor Lärm schützt. In verschiedenen Ausgaben erhältlich: CAT 5, 6, 7 og 8; je höher desto besser.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  RJ11

Kabel
RJ11 ist ein Netzwerkkabel, das meist dazu verwendet wird, eine Verbindung zu einem Telefon herzustellen. Der Stecker ähnelt dem RJ45-Stecker sehr, der mit Patchkabeln verwendet wird. Er ist aber ein bisschen kleiner.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Seriel

Kabel
Seriel ist ein Datenkabel, das meist im Zusammenahng mit High-End-Netzwerksgeräten verwendet wird. Der Seriel Port ähnelt dem VGA-Stecker sehr, hat aber, anstelle von 3 Reihen Pins, 2.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Fiber

Kabler
Fiber ST
Kabler
Fiber LC
Kabler
Fiber SC
Fiberoptikkabel sind Datenkabel, die mit Hilfe von Licht Daten über längere Strecken transportieren kann. Die Kabel sind haltbarer als normale Kupferkabel und werden nicht von Lärm beeinflusst. Fiberoptikkabel sind mit vielen verschiedenen Steckern erhältlich, aber die gebräuchlichsten sind folgende:
  • ST
  • LC
  • SC

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Video

  HDMI

Kabel
HDMI-Kabel werden oft für Videos und Sound benutzt, unterstützen aber auch Internet. Sie sind in zwei verschiedenen Versionen erhältlich; die ältere 1.4 und die neuere 2.0. 1.4 deckt das Meiste ab, mit seiner Fähigkeit, 4K Video mit bis zu 30 Hz zu unterstützen. 2.0 unterstützt 4K bei 60Hz sowie andere high-end Funktionen. Lesen Sie mehr hier.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Mini HDMI

Kabler
Auch bekannt als HDMI Type C Mini, ist eine kleinere Version des Standard-HDMIs. Mini HDMI können sowohl Video als auch Audio transportieren, mit bis zu 1440p, aber gewöhnlich bei 1080p. Es wird meist für tragbare Devices verwendet und ist mit dem Standard-HDMI-Stecker kompatibel.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Micro HDMI

Kabler
Micro HDMI ist ein Videokabel, das meist verwendet wird, um kleinere Geräte wie z.B. eine Kamera and einen Bildschirm/Fernseher anzuschließen. Es erinnert auf viele Weisen an seinen "großen Bruder", den HDMI-Stecker, bloß in Klein.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Displayport

Kabel
Ein Displayport wird oft dazu verwendet, einen Monitor mit einem Computer zu verbinden. Er kann ein Video mit bis zu 2K transportieren. Der Displayport ist backwards kompatibel mit VGA, DVI und FPD-Link.(Bei Gebrauch eines Adapters).

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Mini Displayport

Kabel
Der Mini Displayport ist ein Videostecker, der zwischen Computer und Monitor verwendet wird. Es gibt ihn oft in Laptops oder auch in einigen Grafikkarten. Er hat das gleiche Design wie der Thunderbolt-Stecker und ist mit Thunderbolt-Eingängen kompatibel.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  DVI

Kabel
DVI-I Single Link
Kabel
DVI-I Dual Link
Kabel
DVI-D Single Link
Kabel
DVI-D Dual Link
DVI ist ein Schirmkabel, das dazu verwendet wird, Video von einem Computer oder Ähnlichem zu einem Monitor zu leiten. Es gibt es in drei verschiedenen Versionen; DVI-A, das nur Analog unterstützt, DVI-D, das nur Digital unterstützt og DVI-I, das beide unterstützt.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  VGA

Kabel
VGA ist ein fünfzehn-Pin-Connector, der dazu verwendet wird, Projektoren, Monitore oder Ähnliches als Videoquelle zu z.B. einem Laptop anzuschließen.Das VGA-Kabel transportiert nur Video.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  SCART

Kabel
Scart ist ein Audio- und Videokabel, das meist dazu verwendet wird, einen Medienabspielgerät mit einem Fernseher oder Ähnlichem zu verbinden. Das Scartkablet kann an seinen 21 Pins erkannt werden. Der Scart-Stecker unterstützt SD Video Verbindungen, kann aber in seltenen Fällen bis zu 1080p unterstützen, wenn die SCART-Verbindung YPbPr unterstützt.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Komponent

Kabel
Kabel
Kabel
Kabel
Kabel
Kabel
Das Komponentenkabel wird dazu verwendet, Video und Audio von einem Gerät wie z.B. einem Fernseher zu übertragen. Das Kabel hat drei Stecker, rot, weiß und gelb. Die roten und weißen übertragen Audio, während die gelben für Videos benutzt werden. Das Kabel ist auch mit einer Kombination von grünen, roten und blauen Steckern erhältlich, was bedeutet, dass sie mit YPbPr sind und daher bis zu 1080p unterstützen.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia:
Komponent
YPbPr

  Audio

  Jack

Kabler
Jack, auch bekannt als Phone Jack oder 6,35mm Jack, ist ein Audiostecker. Er wird meist im Zusammenhang mit Instrumenten, aber auch für Mikrofone und andere Audiogeräte. Der Stecker ist nur in Stereo oder mit Mikrofon output erhältlich.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Mini Jack

Kabler
Mini Jack ist der kleine Bruder des Phone Jacks und auch als 3,5mm Jackstick bekannt. Dieses Kabel ist der meistverwendetste Audiostecker und ist in den meisten Geräten mit Audiofunktion vorhanden. Das Kabel kan nur für Audio verwendet werden. Es ist sowohl mit Stereo als auch Stereo und Mikrofon erhältlich.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Phono kabel

Kabler
Kabel
EinPhono-Kabel wird dazu verwendet, Sound von einem Gerät zum anderen zu leiten, meist von einem Verstärker zu einem Lautsprecher. Meist haben die zwei Stecker jeweils ihre eigene Farbe; rot und weiß. Der rote Stecker ist für den rechten Output/Input, während der weiße für den linken Output/Input ist.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  XLR

Kabler
Der XLR-Stecker ist ein Audiokabel, das man leicht an seiner runden Form und den drei Pins erkennen kann. Sie sind jedoch auch mit bis zu sieben Pins erhältlich. Das Kabel wird meist bei Audiogeräten verwendet, etweder beim Input von z.B. einem Instrument oder beim Output von einem Interface zu einem Lautsprecher oder Ähnlichem.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Toslink-F

Kabler
Das optische TosLink-F ist ein optisches Audiokabel, das meist für Verbraucher-HiFi-Systeme verwendet wird. Es unterstützt Kabel bis zu 10 Meter Länge und einer Bitrate von 125 Mbit/s.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Strøm

  C5

Kabler
Der C5 Stecker ist auch als Mickey Mouse-Stecker bekannt und wird meist dazu verwendet, Strom aus der Wand zu einem Gerät zu führen. Für ein Laptop-Netzteil kann man ein C5-Kabel verwenden. Das Kabel ist in verschiedenen Farben und auch mit abgewinkelten Köpfen erhältlich.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  C7

Kabler
Der C7-Stecker, auch bekannt als Achtzahlstecke, wird meist dazu verwendet, Strom aus der Wand zu einem Gerät zu leiten. Für ein Laptop-Netzteil kann man ein C7-Kabel verwenden. Das Kabel ist in verschiedenen Farben und auch mit abgewinkelten Köpfen erhältlich.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  C13

Kabler
In einer PSU in einem stationären Computer sollte man üblicherweise ein C13-Kabel verwenden. Das Kabel ist in verschiedenen Farben und auch mit abgewinkelten Köpfen erhältlich.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Intern

  SATA

Kabler
Das SATA-Kabel ist ein Datenkabel, das meist intern in einem Computer verwendet wird, z.B. um eine HDD oder SSD mit dem Mainboard zu verbinden.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  SATA Power

Kabler
SATA Power wird verwendet, um eine interne HDD/SDD anzuschließen, im Gegensatz zum normalen SATA-Stecker leitet er Strom und überträgt keine Daten.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Molex

Kabler
Kabler
Der Molex-Stecker wird meist intern in einem Computer verwendet, z.B. um Strom vom Netzteil zum Mainboard, Drive, Grafikkarte und Harddisks zu leiten. Im Laufe der Zeit wurde er von einer Anzahl Stecker ersetzt, darunter der ATX-Stecker.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia

  Fan connector

Kabler
Kabler
Der Fan Connector ist ein Strom- und Datenstecker, der meist für das Gebläse in einem Computergehäuse verwendet wird. Der Stecker ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich: zei, drei und vier Pins. Die zwei ersten Pins werden dazu benutzt, Strom zu einem Gebläse zu leiten, während Nummer drei als PWM-Stecker bezeichnet wird, und meist dazu gebraucht wird, das Gebläse steuern zu können. Der vierte Pin kann verschiedenen Informationen haben.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia